Discussion:
Neue alte Laufschuhe
(zu alt für eine Antwort)
Juergen
2018-10-04 14:43:24 UTC
Permalink
Manche Dinge dauern etwas länger, aber jetzt sind meine treuen
Laufschuhe von Brooks dann doch verschliessen.

Als Nachfolge habe ich ein paar stabile New Balance (M860SG3) im Keller
liegen. Allerdings habe ich die schon Oktober 2014 auf der Marathonmesse
in Frankfurt als Schäppchen gekauft. Sie wurden also definitiv vor
mindestens vier, vielleicht aber auch schon vor fünf oder sechs Jahren
hergestellt.

Was meint ihr: Kann man es wagen, damit noch zu laufen. Lagerbedingungen
waren nicht schlecht - Schuhschachtel im trockenen und kühlen (nicht
kalten) Keller ohne ständige Temperaturschwankungen. Natürlich war es da
dennoch im Juli etwas wärme als im März, aber kein Vergleich zu draußen.

cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für frei Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Martin Gerdes
2018-10-05 07:59:56 UTC
Permalink
Post by Juergen
Manche Dinge dauern etwas länger, aber jetzt sind meine treuen
Laufschuhe von Brooks dann doch verschliessen.
Als Nachfolge habe ich ein paar stabile New Balance (M860SG3) im Keller
liegen. Allerdings habe ich die schon Oktober 2014 auf der Marathonmesse
in Frankfurt als Schnäppchen gekauft. Sie wurden also definitiv vor
mindestens vier, vielleicht aber auch schon vor fünf oder sechs Jahren
hergestellt.
Was meint ihr: Kann man es wagen, damit noch zu laufen.
Was steht gegen ausprobieren? Oder traust Du Deinem Körpergefühl nicht?
Juergen
2018-10-05 11:24:46 UTC
Permalink
Am Fri, 05 Oct 2018 09:59:56 +0200 schrieb Martin Gerdes
Post by Martin Gerdes
Post by Juergen
Als Nachfolge habe ich ein paar stabile New Balance (M860SG3) im Keller
liegen. Allerdings habe ich die schon Oktober 2014 auf der Marathonmesse
in Frankfurt als Schnäppchen gekauft. Sie wurden also definitiv vor
mindestens vier, vielleicht aber auch schon vor fünf oder sechs Jahren
hergestellt.
Was meint ihr: Kann man es wagen, damit noch zu laufen.
Was steht gegen ausprobieren? Oder traust Du Deinem Körpergefühl nicht?
Ich wollte halt mal etwas leben hier rein bringen.
Mein Körpergefühl war nach 13 Kilometerchen positiv.

Der Hersteller konnte mir auf Nachfrage auch nicht verraten bzw. am
Ettikett erkennen, wan der Schuh produziert wurde. Er bestätigte mir
aber, den Schuh ohne Probleme nutzen zu können.

Dem gegenüber stehen Aussagen in Webforen, ein nicht benutzter
Laufschuhe altere je Jahr in etwa so wie bei 200 km laufen weil Schäume
und andere Dämpfungsmaterialien in der Zwischensohle aushärten würden.
Würde bedeuten man kann fünf Jahre alte Schuhe wegwerfen.


cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für frei Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Reinhard H.
2018-10-05 13:35:02 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Juergen
Was meint ihr: Kann man es wagen, damit noch zu laufen. Lagerbedingungen
Auf jeden Fall. Was soll da passieren. Die Kunststoffe verrotten ja
nicht und wenn überhaupt Leder dran ist, hält das ja auch ewig. Wenn
tatsächlich schon was spröde ist, dann trotzdem einfach ausprobieren.
Soweit ich weiß, kann sich bei älteren Schuhen, also auch bei
Ladenhütern, der Sohlenkleber auflösen. Das hatte ich schon mal bei
Wanderschuhen, die aber auch schon weit über 10 Jahre alte waren.
Ansonsten: einfach laufen.

Viel Spaß, Reinhard.
Martin Gerdes
2018-10-06 10:42:59 UTC
Permalink
Post by Juergen
Was meint ihr: Kann man es wagen, damit noch zu laufen. Lagerbedingungen
Auf jeden Fall. Was soll da passieren? Die Kunststoffe verrotten ja
nicht
Das mag sein, paßt hier aber niht. Wenn Du mal ein altes Stück
Schaumstoff gefunden hast, weißt Du, daß sich z.B. Kunststoffschäume
sehr wohl in der Zeit verändern.

Loading...