Discussion:
Crosstrainer Ergometer - wieviel Leistung entspricht Joggen?
(zu alt für eine Antwort)
Werner Gassner
2004-08-31 18:28:47 UTC
Permalink
Hallo,
seit längerer Zeit bin ich schon auf einem Crosstrainer Ergometer (Ketttler)
am laufen - dabei würde mich
interessieren welche Bremsleistung auf dem Crosstrainer ca. einem ebenen
dahin Joggen am nächsten kommt.
Falls jemand von euch regelmässig joggt und auch auf einem Crosstrainer
Ergometer ab und zu trainiert
hat er sicher einen Vergleichswert dafür.
Im Voraus schon vielen Dank

Gruss

Werner
Oliver Arentz
2004-08-31 19:35:22 UTC
Permalink
Hi Werner,

meiner Meinung nach solltest Du Dich auf dem Crosstrainer nicht am
Widerstand orientieren, sondern an der Geschwindigkeit
(Umdrehungen/min). Selbst laufe ich meist auf der niedrigsten Stufe
mit ca. 80 Umdrehungen/min, was dem Gefühl nach dem Laufen am nächsten
kommt. Allerdings kann das von Gerät zu Gerät variieren. Und ab und zu
nutze ich auch schonmal das Intervallprogramm, um das ganze etwas
aufzulockern.

Gruß
Oli
Post by Werner Gassner
Hallo,
seit längerer Zeit bin ich schon auf einem Crosstrainer Ergometer (Ketttler)
am laufen - dabei würde mich
interessieren welche Bremsleistung auf dem Crosstrainer ca. einem ebenen
dahin Joggen am nächsten kommt.
Falls jemand von euch regelmässig joggt und auch auf einem
Crosstrainer
Post by Werner Gassner
Ergometer ab und zu trainiert
hat er sicher einen Vergleichswert dafür.
Im Voraus schon vielen Dank
Gruss
Werner
Werner Gassner
2004-09-01 15:41:45 UTC
Permalink
Hallo,
meine Überlegung war die, das sich beim Joggen mit mittlerer Geschwindigkeit
auf ebener Strecke nach
einer gewissen Zeit eine bestimmte Herzfrequenz einstellt.
Wenn jetzt auf einem Ergometer Crosstrainer (die sind eben geeicht auf W)
trainiert wird,
wieviel Bremsleistung muss derjenige jetzt einstellen um wieder bei
mittlerer Geschwindigkeit auf
eine ähnliche Pulsfrequenz zu kommen?
Schwierige Übungsannahme - aber für mich deshalb interessant weil ich dann
die Bremsleistungen
auf meinem Ergometer Crosstrainer besser in Relation zu einem richtigen
Joggen setzen kann.
Ich würde mich nämlich eher als aktiven Nichtläufer bezeichnen und verwende
den Crosstrainer
für das Ausdauertraining als Ergänzung zum Badminton.

Gruss

Werner
Post by Oliver Arentz
Hi Werner,
meiner Meinung nach solltest Du Dich auf dem Crosstrainer nicht am
Widerstand orientieren, sondern an der Geschwindigkeit
(Umdrehungen/min). Selbst laufe ich meist auf der niedrigsten Stufe
mit ca. 80 Umdrehungen/min, was dem Gefühl nach dem Laufen am nächsten
kommt. Allerdings kann das von Gerät zu Gerät variieren. Und ab und zu
nutze ich auch schonmal das Intervallprogramm, um das ganze etwas
aufzulockern.
Gruß
Oli
Post by Werner Gassner
Hallo,
seit längerer Zeit bin ich schon auf einem Crosstrainer Ergometer
(Ketttler)
Post by Werner Gassner
am laufen - dabei würde mich
interessieren welche Bremsleistung auf dem Crosstrainer ca. einem
ebenen
Post by Werner Gassner
dahin Joggen am nächsten kommt.
Falls jemand von euch regelmässig joggt und auch auf einem
Crosstrainer
Post by Werner Gassner
Ergometer ab und zu trainiert
hat er sicher einen Vergleichswert dafür.
Im Voraus schon vielen Dank
Gruss
Werner
Georg Lutz
2004-09-02 14:02:43 UTC
Permalink
Ich habe über diese Problematik auch mal nachgedacht, da ich fast jeden
Tag ca. 6km am morgen laufe und auch auf dem Crosstrainer trainiere.

Leider kann man das so nicht umrechnen, da er beim Crosstrainer
verschiedene Wiederständer (hier Ergo-Fit) UND verschiedene
Geschwindigkeiten in welchem man sich darauf bewegt gibt.

Ich trainiere mit Polar-Pulser mit OwnZone, von daher schau ich einfach,
dass ich im selben Herzfrequenzbereich trainiere, auf dem Crosstrainer
wie bei Laufen, dann passt das schon.
--
Gruss
Georg
Werner Gassner
2004-09-02 17:02:34 UTC
Permalink
Hallo Georg,
mittlerweile habe ich mich von einer anderen Seite dem Problem angenähert:
Ich habe im Internet eine Tabelle gefunden die angiebt wieviel Kcal pro
h beim laufen verbruacht werden. Das sollen bei schnellerem laufen so um die
700 kcal
sein. Ergiebt ca. 3000 kjoule.
Das bedeutet bei meinem Ergometer Crosstrainer ca. 100 W Bremsleitung - dann
zeigt er mir pro Stunde auch so 3000 kjoule an.
Alles nur sehr grob - aber immerhin ein Richtwert.

Gruss

Werner
Post by Georg Lutz
Ich habe über diese Problematik auch mal nachgedacht, da ich fast jeden
Tag ca. 6km am morgen laufe und auch auf dem Crosstrainer trainiere.
Leider kann man das so nicht umrechnen, da er beim Crosstrainer
verschiedene Wiederständer (hier Ergo-Fit) UND verschiedene
Geschwindigkeiten in welchem man sich darauf bewegt gibt.
Ich trainiere mit Polar-Pulser mit OwnZone, von daher schau ich einfach,
dass ich im selben Herzfrequenzbereich trainiere, auf dem Crosstrainer
wie bei Laufen, dann passt das schon.
--
Gruss
Georg
Georg Lutz
2004-09-03 10:17:47 UTC
Permalink
Interessante Werte!
Meine Polar Uhr sagt mir nach 32 Minuten Laufen (jogging) mittlerer
Speed, dass ich 456 kcal verbrannt habe.
Der Ergometer (ErgoFit) bei Wiederstand 150 (was immer das bedeutet)
brauche ich exakt 50 minuten um 1000 kcal zu verbrennen.
Weiss nicht ob das wirklich weiterhilft...
Post by Werner Gassner
Hallo Georg,
Ich habe im Internet eine Tabelle gefunden die angiebt wieviel Kcal pro
h beim laufen verbruacht werden. Das sollen bei schnellerem laufen so um die
700 kcal
sein. Ergiebt ca. 3000 kjoule.
Das bedeutet bei meinem Ergometer Crosstrainer ca. 100 W Bremsleitung - dann
zeigt er mir pro Stunde auch so 3000 kjoule an.
Alles nur sehr grob - aber immerhin ein Richtwert.
Gruss
Werner
Post by Georg Lutz
Ich habe über diese Problematik auch mal nachgedacht, da ich fast jeden
Tag ca. 6km am morgen laufe und auch auf dem Crosstrainer trainiere.
Leider kann man das so nicht umrechnen, da er beim Crosstrainer
verschiedene Wiederständer (hier Ergo-Fit) UND verschiedene
Geschwindigkeiten in welchem man sich darauf bewegt gibt.
Ich trainiere mit Polar-Pulser mit OwnZone, von daher schau ich einfach,
dass ich im selben Herzfrequenzbereich trainiere, auf dem Crosstrainer
wie bei Laufen, dann passt das schon.
--
Gruss
Georg
--
Gruss
Georg
Werner Gassner
2004-09-03 17:37:15 UTC
Permalink
Hallo Georg,
das kommt doch ungefähr hin - bei 100 W Bremsleistung auf meinem Ergometer
Crosstrainer verbrauche ich ca.
700 kcal in der Stunde (so um die 11 kmh).
Das sich dein Gerät auch Ergometer nennt müsste es eigentlich geeicht sein
und deine 150 wären dann Watt.
Ich nehme einmal an das du bei der Einstellung 150 deutlich mehr zum
schwitzen kommst als wenn du auf ebener
Strasse zügig dahinläufst.

Gruss

Werner
Post by Georg Lutz
Interessante Werte!
Meine Polar Uhr sagt mir nach 32 Minuten Laufen (jogging) mittlerer
Speed, dass ich 456 kcal verbrannt habe.
Der Ergometer (ErgoFit) bei Wiederstand 150 (was immer das bedeutet)
brauche ich exakt 50 minuten um 1000 kcal zu verbrennen.
Weiss nicht ob das wirklich weiterhilft...
Post by Werner Gassner
Hallo Georg,
Ich habe im Internet eine Tabelle gefunden die angiebt wieviel Kcal pro
h beim laufen verbruacht werden. Das sollen bei schnellerem laufen so um die
700 kcal
sein. Ergiebt ca. 3000 kjoule.
Das bedeutet bei meinem Ergometer Crosstrainer ca. 100 W Bremsleitung - dann
zeigt er mir pro Stunde auch so 3000 kjoule an.
Alles nur sehr grob - aber immerhin ein Richtwert.
Gruss
Werner
Post by Georg Lutz
Ich habe über diese Problematik auch mal nachgedacht, da ich fast jeden
Tag ca. 6km am morgen laufe und auch auf dem Crosstrainer trainiere.
Leider kann man das so nicht umrechnen, da er beim Crosstrainer
verschiedene Wiederständer (hier Ergo-Fit) UND verschiedene
Geschwindigkeiten in welchem man sich darauf bewegt gibt.
Ich trainiere mit Polar-Pulser mit OwnZone, von daher schau ich einfach,
dass ich im selben Herzfrequenzbereich trainiere, auf dem Crosstrainer
wie bei Laufen, dann passt das schon.
--
Gruss
Georg
--
Gruss
Georg
Georg Lutz
2004-09-04 19:54:05 UTC
Permalink
Post by Werner Gassner
Das sich dein Gerät auch Ergometer nennt müsste es eigentlich geeicht sein
und deine 150 wären dann Watt.
Ob es wirklich geeicht ist, weiss ich nicht, die Firma heisst einfach
Ergo-Fit. http://www.ergo-fit.de/
Post by Werner Gassner
Ich nehme einmal an das du bei der Einstellung 150 deutlich mehr zum
schwitzen kommst als wenn du auf ebener
Strasse zügig dahinläufst.
Allerdings! Es ist schon arg anstrengend aber man kann ja auch die
Intensität variieren. Die Wattanzeige steht so zwischen 250 und 270 Watt
je nach Geschwindigkeit.
--
Gruss
Georg
Tanja Gabriele Klein
2004-09-01 14:39:15 UTC
Permalink
Post by Werner Gassner
Falls jemand von euch regelmässig joggt und auch auf einem Crosstrainer
Ergometer ab und zu trainiert
hat er sicher einen Vergleichswert dafür.
Er zwar nicht, aber sie...
Bei einem Widerstand von 7,5 (bezogen auf den Comet mit 20 kg
Schwungmasse) bin ich etwas langsamer als beim Laufen auf der Strasse.
So 7 kaeme da wohl einigermassen hin.
Das "Joggen" nimmst Du aber bitte zurueck ;-)

Liebe Gruesse, Tanja
Werner Gassner
2004-09-02 17:06:14 UTC
Permalink
Hallo Tanja,
einen groben Richtwert habe ich mir mittlerweile selber zusammengebastelt -
siehe Antwort an Georg.
Trotzdem danke für deinen Richtwert - lässt sich aber auf meinen
Crosstrainer so nicht übertragen da deiner nicht vom selben Typ ist.
Warum ist der Ausdruck Joggen nicht statthaft?

Gruss

Werner
Post by Tanja Gabriele Klein
Post by Werner Gassner
Falls jemand von euch regelmässig joggt und auch auf einem Crosstrainer
Ergometer ab und zu trainiert
hat er sicher einen Vergleichswert dafür.
Er zwar nicht, aber sie...
Bei einem Widerstand von 7,5 (bezogen auf den Comet mit 20 kg
Schwungmasse) bin ich etwas langsamer als beim Laufen auf der Strasse.
So 7 kaeme da wohl einigermassen hin.
Das "Joggen" nimmst Du aber bitte zurueck ;-)
Liebe Gruesse, Tanja
Tanja Gabriele Klein
2004-09-03 13:26:37 UTC
Permalink
Post by Werner Gassner
Warum ist der Ausdruck Joggen nicht statthaft?
Weil die meisten sich hier als Laeufer verstehen. Jogger sind mehr die
Fraktion, die in ballonseidenen Anzuegen immer mal bei schoenem Wetter
rausgeht, um so 3-4 km zu laufen oder alternativ diejenigen, die sich
bevorzugt zu den moeglichst trafficreichen Stunden den perfekt gestylten
und gewandeten Koerper bei seiner Ertuechtigung praesentiert ;-)

Fuer mich ist ein Laeufer jemand, der
* regelmaessig laeuft
* auch bei Wind und Wetter rausgeht
* seine sportlichen Leistungen verbessern will

Kannst ja auch mal googlen, die Diskussion kommt hier immer mal wieder
auf.

Liebe Gruesse, Tanja
Loading...