Discussion:
Winter-Laufstrecken in Stuttgart
(zu alt für eine Antwort)
Kathy Meiss
2004-09-16 07:53:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

nachdem ich den Sommer über fleissig die Bärenseen umrundet habe, stellt
sich mir die Frage, wo man im Winter in Stuttgart und/oder Umgebung abends
eine schöne Runde im Grünen laufen kann.
Schlossgarten wäre ein Beispiel, aber jedesmal runter in die Stadt fahren
ist recht aufwendig.

Kennt hier zufällig jemand eine schöne, beleuchtete Strecke im Stuttgarter
Westen bzw. westlichem Umland?

Danke schonmal für eure Tipps.

Gruss
Kathy
Rudiger Schierz
2004-09-16 09:52:49 UTC
Permalink
Hi Kathy,
Post by Kathy Meiss
Kennt hier zufällig jemand eine schöne, beleuchtete Strecke im Stuttgarter
Westen bzw. westlichem Umland?
Danke schonmal für eure Tipps.
ich kenne mich nicht so in Stuttgart aus, aber schau doch mal unter
http://www.stuttgart.de

...irgendwo unter Freizeit -> Sport -> Laufen hab ich mal eine
Auflistung von Laufstrecken in Stuttgart gesehen.

Cheers,
Rudiger
Kathy Meiss
2004-09-16 10:44:48 UTC
Permalink
Post by Rudiger Schierz
ich kenne mich nicht so in Stuttgart aus, aber schau doch mal unter
http://www.stuttgart.de
Danke Rüdiger für den Tip.

Allerdings kenne ich mich in Stuttgart schon ziemlich gut aus, ich weiss
bloss nicht, welche Laufstrecken nachts beleuchtet sind...und das
erschliesst sich mir bei www.stuttgart.de leider auch nicht.

Gibt's hier keine Stuttgarter, die im Winter nach dem Feierabend noch laufen
gehen???

Kathy
Frank Walter
2004-09-16 13:54:44 UTC
Permalink
Post by Kathy Meiss
Post by Rudiger Schierz
ich kenne mich nicht so in Stuttgart aus, aber schau doch mal unter
http://www.stuttgart.de
Danke Rüdiger für den Tip.
Allerdings kenne ich mich in Stuttgart schon ziemlich gut aus, ich weiss
bloss nicht, welche Laufstrecken nachts beleuchtet sind...und das
erschliesst sich mir bei www.stuttgart.de leider auch nicht.
Gibt's hier keine Stuttgarter, die im Winter nach dem Feierabend noch laufen
gehen???
Kathy
Doch, aber Bärenseen im Sommer. ;-)
Winter ist mir auch noch nichts passendes untergekommen.

Gruß

Frank
Kathy Meiss
2004-09-16 14:22:45 UTC
Permalink
Post by Frank Walter
Doch, aber Bärenseen im Sommer. ;-)
Winter ist mir auch noch nichts passendes untergekommen.
Na, dann freust Du Dich ja sicher auch über ein paar Insider-Tipps. :-)

Kathy
Frank Walter
2004-09-17 06:57:33 UTC
Permalink
Post by Kathy Meiss
Post by Frank Walter
Doch, aber Bärenseen im Sommer. ;-)
Winter ist mir auch noch nichts passendes untergekommen.
Na, dann freust Du Dich ja sicher auch über ein paar Insider-Tipps. :-)
Na klar, aber die will uns hier anscheinend keiner geben. :-(

Frank
Ingo Redeker
2004-09-17 07:10:20 UTC
Permalink
Frank Walter wrote:

Hallo Frank,
Post by Frank Walter
Post by Kathy Meiss
Na, dann freust Du Dich ja sicher auch über ein paar Insider-Tipps. :-)
Na klar, aber die will uns hier anscheinend keiner geben. :-(
Na, na, na! ;-)
Es ist sicher keine Frage des "Nichtwollens", sondern des
"Nichtkönnens", ich schätze die Meisten hier (mich eingeschlossen)
laufen im Winter auf Radwegen an Hauptstrassen oder halt mit
Kopflampe, etc. Ich würde mich an deiner/eurer Stelle mal per Mail an
die örtlichen Lauftreffs wenden. Ich wurde bei meinen bisherigen
Anfragen hier immer nett und kompetent informiert.

Ciao
In-nicht wollen, hier in drsl. tss, tss-go
Andreas Schabert
2004-09-19 20:38:20 UTC
Permalink
Hi Kathy,
Abseits der Strassen kenne ich keine beleuchteten Strecken, außer auf
der Bahn.
Was ich im Winter so laufe abends/morgens im Dunkeln: Zur Arbeit/bzw
Heim. Da lauf ich meist runterzus (wohne in Vaihingen, arbeite in der
Stadt) über die Bärenseen, dann durch den Wald runter über den Blauen
Weg. Ist aber unbeleuchtet. Geht natürlich auch direkter und auf der
Straße ist aber halt nicht so idyllisch ;-)
Auf der Bahn: UniVaih (oder MTV oder...)
Auf den Feldern zwischen Vaih/Möhringen/Sonnenberg: ähm auch unbeleuchtet.
ISt alles nicht das was du suchst, ich weiss. Als Frau alleine im
Dunkeln zu laufen :-((
Vielleicht kannst du dir Begleitung suchen, dann gehts vielleicht einfacher.

Mehr fällt mir auch nicht ein.
Gruß
Andreas
Post by Kathy Meiss
Hallo zusammen,
nachdem ich den Sommer über fleissig die Bärenseen umrundet habe, stellt
sich mir die Frage, wo man im Winter in Stuttgart und/oder Umgebung abends
eine schöne Runde im Grünen laufen kann.
Schlossgarten wäre ein Beispiel, aber jedesmal runter in die Stadt fahren
ist recht aufwendig.
Kennt hier zufällig jemand eine schöne, beleuchtete Strecke im Stuttgarter
Westen bzw. westlichem Umland?
Danke schonmal für eure Tipps.
Gruss
Kathy
Frank Walter
2004-09-21 06:17:46 UTC
Permalink
Hallo Andreas
Post by Andreas Schabert
Auf der Bahn: UniVaih (oder MTV oder...)
Hat die uni in Vaihingen eine Bahn? Wo? Ist die einfach so zugänglich?

Gruß

Frank
Andreas Schabert
2004-09-21 18:40:24 UTC
Permalink
Hi Frank,
Am Sport-Institut ist eine Super-Bahn. Zugänglich (offiziell vermutlich
nur für Studis, aber wir hatten noch nie PRobleme und sind mit Mitte 40
sichtlich keine Studis mehr). Umkleideräume, Duschen etc. Jeden Tag ab 7
bzw 8 - ca. 22 Uhr geöffnet.
Ich glaube die Straße ist der Allmand-ring, ganz hinten, fast an der
Nobelstr.´
Bei der BEleuchtung wird im Winter gespart. Es gibt eine Lampe, die mit
einem Bewegungsmelder gekoppelt ist. Wir waren letzten Winter fast
wöchentlich abends dort.
Viel spaß
Andreas
Post by Frank Walter
Hallo Andreas
Post by Andreas Schabert
Auf der Bahn: UniVaih (oder MTV oder...)
Hat die uni in Vaihingen eine Bahn? Wo? Ist die einfach so zugänglich?
Gruß
Frank
Loading...